Lithiumbatterien

Lithiumbatterien
Lithiumbatteri|en,
 
Lithiumzellen, besonders langlebige Primärzellen (Batterie), mit Zellenspannungen zwischen 1,5 und 3,7 V, bei Energiedichten bis zu 300 Wh/kg. Als Anode wird das elektrochemisch am stärksten negative Metall Lithium verwendet. Als Kathodenmaterialien dienen z. B. Pulver aus Mangan-, Kupfer- oder Chromoxid oder Silberchromat, Halogenverbindungen wie Thionylchlorid oder Lithiumjodid sowie auch Metallsulfide, Letztere besonders bei der Herstellung wieder aufladbarer Lithiumsysteme. Da Lithium mit wässrigen Lösungen zu heftigen Reaktionen führt, werden wasserfreie flüssige oder Feststoffelektrolyten eingesetzt. Bei der bekannten Lithium-Schwefeldioxid-Zelle wird z. B. als Elektrolyt unter Druck stehendes Schwefeldioxid mit Acetonitril als Lösungsmittel und Lithiumbromid als Leitsalz verwendet. Ein typischer Feststoffelektrolyt für Lithium-Jod-Zellen ist Polyvinylpyridin mit Lithiumjodid als Leitsalz. Diese Lithiumfeststoffbatterien haben zwar bislang meist geringere Energiedichten als Lithiumbatterien mit flüssigen Elektrolyten, dafür aber eine sehr große Betriebs- beziehungsweise Lagerfähigkeit (bis 10 Jahre). Sie werden vorwiegend in der Medizin als Batterien für Herzschrittmacher verwendet. Lithiumbatterien zeichnen sich auch durch ihre Einsatzfähigkeit in einem weiten Temperaturbereich (zwischen —50 ºC und + 75 ºC, in Sonderfällen sogar bis 150 ºC) aus. Lithiumbatterien werden außerdem vielfach für tragbare Messgeräte, Sicherheitseinrichtungen, Uhren u. Ä. verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lithiumbatterie — Eine Lithiumbatterie ist eine Primärzelle, bei der Lithium als aktives Material in der negativen Elektrode verwendet wird. Sie ist im Gegensatz zum Lithium Ionen Akkumulator nicht wieder aufladbar ausgelegt. Letztere werden häufig ebenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Lithium-Schwefeldioxid-Batterie — Die Lithium Schwefeldioxid Batterie ist eine nicht wiederaufladbare Lithiumbatterie mit Lithium als Anode und einer Inertelektrode (Ruß Teflon Gemisch auf einem Metallnetz) als Kathode, wobei das Schwefeldioxid kathodisch reduziert wird. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Batterie (Elektrotechnik) — 9 V Blockbatterie aus 6 einzelnen Zellen à 1,5 V …   Deutsch Wikipedia

  • CR2354 — Eine Lithium Batterie ist eine Primärzelle, bei der Lithium als aktives Material in der negativen Elektrode verwendet wird. Sie ist im Gegensatz zum Lithium Ionen Akkumulator nicht wieder aufladbar. Letztere werden jedoch umgangssprachlich häufig …   Deutsch Wikipedia

  • Lithium-Batterie — Eine Lithium Batterie ist eine Primärzelle, bei der Lithium als aktives Material in der negativen Elektrode verwendet wird. Sie ist im Gegensatz zum Lithium Ionen Akkumulator nicht wieder aufladbar. Letztere werden jedoch umgangssprachlich häufig …   Deutsch Wikipedia

  • Lithium-Zelle — Eine Lithium Batterie ist eine Primärzelle, bei der Lithium als aktives Material in der negativen Elektrode verwendet wird. Sie ist im Gegensatz zum Lithium Ionen Akkumulator nicht wieder aufladbar. Letztere werden jedoch umgangssprachlich häufig …   Deutsch Wikipedia

  • Lithiumzelle — Eine Lithium Batterie ist eine Primärzelle, bei der Lithium als aktives Material in der negativen Elektrode verwendet wird. Sie ist im Gegensatz zum Lithium Ionen Akkumulator nicht wieder aufladbar. Letztere werden jedoch umgangssprachlich häufig …   Deutsch Wikipedia

  • NVRAM — (Abk.: Non Volatile Random Access Memory) ist in der Elektronik ein nichtflüchtiger Datenspeicher, welcher auf RAM Speichern basiert und dessen Dateninhalt ohne externe Energieversorgung erhalten bleibt. Herkömmliche RAM Speicher wie dynamisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Nvram — (Abk.: Non Volatile Random Access Memory) ist in der Elektronik ein nicht flüchtiger Datenspeicher welcher auf RAM Speichern basiert und dessen Dateninhalt ohne externe Energieversorgung erhalten bleibt. Herkömmliche RAM Speicher wie dynamisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilson Greatbatch — (* 6. September 1919 in Buffalo, New York; † 27. September 2011) war ein US amerikanischer Erfinder, der rund 325 Erfindungen zum Patent anmeldete und nicht nur einen implantierbaren Herzschrittmacher erfand, sondern dazu insbesondere eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”